SolarInvert

Entwicklung & mehr

Entwick­lung­ & mehr

Individuelle Lösungen für deine Technik

Entwicklung und Auftragsfertigung

Wir sind die Spezialisten für Niedervolttechnik im Bereich der erneuerbaren Energien

Individuelle Leistungselektronik

SolarInvert unterstützt innovative Anbieter von Start-Ups bis zu international operierenden Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien ebenso wie private Nutzer bei der Produktplanung und -entwicklung. Wir entwickeln und bauen netzkonforme Umrichter, Spannungswandler und Sondergeräte nach Kundenwunsch oder beraten bei der Auswahl und Abstimmung von Systemkomponenten.

Das Entwickler-Team der SolarInvert GmbH kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung und die Planung sehr spezifischer Energieanlagen zurückgreifen. Wir finden auf jede Anforderung die passende, sinnvolle und kosteneffiziente Antwort.

Ob Kleinwindturbine, Wasserrad, Brennstoffzelle oder Kraft-Wärme-Kopplung: Überall wo kleine Spannungen und hohe Ströme entstehen, lassen sich unsere Wechselrichter einsetzen. Eine Anpassung auf deine Anwendung ist in der Regel schnell und kostengünstig möglich. Alle Geräte sind außerdem zur Systemeintegration auch ohne Gehäuse und als Whitelabel lieferbar.

Einige Beispiele:

Die klimaneutrale Medienfassade des Novartis Pavillons

Wunderbar und magisch: Wie iArt es technisch ermöglicht und inszeniert hat, dass 60 unserer speziell hierfür entwickelten Wechselrichter in Basel „Tango tanzen“, ist wahrlich einzigartig, innovativ und umweltfreundlich.

Die Tanzfläche, das ist die Medienfassade des Novartis Pavillons mit ihrer neuen Dimension einer Fassadenarchitektur: Die in sie eingelassenen LEDs verbrauchen nur den auf der semitransparenten Fassade generierten Strom und zeigen in den Abendstunden eigens entwickelte Medienkunst.

10.000 rautenförmige organische Photovoltaikpaneele mit den in sie eingelassenen 30.000 LEDs – eine phantastische und dazu noch dreidimensional gebogene Tanzfläche! Herz und Motor der Inszenierung sind die SELV-Wechselrichter von SolarInvert. Unsere neuen bidirektionalen PV-Wechselrichter werden hier eingesetzt, um Strom von den Solarmodulen direkt in die LED-Leuchten einzuspeisen und gleichzeitig den Zugang zu Strom aus dem Netz zu ermöglichen, sollte einmal der Solarstrom allein nicht ausreichen.

Zukunft bauen – dieses architektonische Pilotprojekt ist ein Beispiel dafür, wie sich SolarInvert mit seinen technischen Entwicklungen stets auch als Innovator versteht und neue Möglichkeiten in Netzwerken und gemeinsam mit Partnern sucht und entwickelt.

Wir sind neugierig bis ins letzte Detail – und freuen uns auf die nächste Tanzfläche!

Windkanalmessungen von Mikrowindanlagen

Mit Windgeneratoren von Phaesun und einigen anderen Herstellern haben wir unsere WindInvert-Wechselrichter im Windkanal der Gesellschaft für Strömungstechnik getestet. Da die Leistungskennlinie der WindInvert-Wechselrichter individuell eingestellt werden kann, konnte mittels der Messergebnisse für jede der getesteten Kleinwindkraftanlagen eine optimale Einstellung gefunden werden.

Vertiefende Informationen zum Einbau von Mikrowindanlagen haben wir auf einer eigenen Homepage windinvert gebündelt. Dort kann auch eine tabellarische Übersicht über möglichem Mikrowindanlagen, die mit unseren jeweils empfohlenen Windwechselrichtern betrieben werden können, eingesehen werden.

Gerne stehen wir bereit, entsprechende Windkanalmessungen für Mikrowindanlagen durchzuführen.

28 kWp BIPV-Anlage in Zürich (Schweizer Solarpreis 2016)

Mikrowindanlage in Paderborn – auch kleine Anlagen können einen wertvollen Beitrag zu einer positiven Energiebilanz leisten.

Integration von Kleinwasserkraftanlagen zur Energieerzeugung im Hausbereich

Dipl- Ing. Andreas Armbrust, Leiter des Entwickler-Teams der SolarInvert GmbH