SELVsolar Plug-In-PV
Die klimafreundliche Stromerzeugung für deine Steckdose
Sofort Strom sparen und das Klima schützen
Solarmodule befestigen, Wechselrichter mit 4 Schrauben montieren, verkabeln, Stecker in die Steckdose – und los geht es mit deiner grünen Energie!
Mit den SELVsolar Plug-In-Komplettpaketen ist es ganz einfach, direkt grüne Energie zu erzeugen und im eigenen Haushalt oder Betrieb zu verbrauchen. Das tut der Umwelt und gleichzeitig dem Geldbeutel gut, denn so können pro Jahr, je nach vor Ort Bedingungen, bis zu 1.000 kWh erzeugt und auf der Stromrechnung eingespart werden.
Der Strombedarf des Alltags – für Computer, TV, Waschmaschine, Kaffeemaschine, E-Bikes und E-Fahrzeuge, eine Klimaanlage etc. – wird entsprechend der Sonneneinstrahlung mit deiner eigenen PV-Anlage vor Ort erzeugt, direkt in die Steckdose eingespeist und vor Ort verbraucht. Das passt für den privaten Bereich, für das Home Office und für Unternehmen.
Die SELVsolar Plug-In-Komplettpakete gibt es in den Standard-Konfigurationen in drei verschiedenen Ausführungen: Mit zwei, vier oder sechs Modulen. So können jeweils zwei Module in verschiedene Himmelsrichtungen ausgerichtet werden, um eine optimale Stromernte für jeden Standort zu erzielen.
SELVsolar verfügt über eine Kombination verschiedener Schutzmechanismen, die das System laiensicher und den Aufbau unkompliziert machen. Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich: So können auch Laien eine SELVsolar-Anlage sicher installieren und betreiben.

Der VDE hat im Januar 2023 in seinem Positionspapier zu den „Steckerfertigen Mini-Energieerzeugungsanlagen“ Empfehlungen zur Installation derartiger PV-Anlagen unter wichtigen sicherheitstechnischen Voraussetzungen ausgesprochen, die durch die SELVsolar-Plug-In-PV-Anlagen vollumfänglich erfüllt werden: Der Anschluss der Anlage mit dem Schukostecker und die Leistungserweiterung auf 800 Watt als Bagatellgrenze. Gerne gehen wir hierauf näher ein.

Damit eine PV-Anlage und damit das Herzstück der Energieanlage, der Wechselrichter, problemfrei mit einem Schukostecker angeschlossen werden kann, müssen die Sicherheitsvorgaben durch den Hersteller garantiert werden – für SolarInvert ist das selbstverständlich. So muss die PV-Anlage mit einem Personenschutzschalter vor der Steckdose ausgestattet sein, damit es eine sichere elektrische Trennung im Fehlerfall gibt. Auch die Spannungsabschaltung muss funktional sicher umgesetzt sein. Dies soll durch ein unabhängiges Prüfinstitut abgesichert werden. Dies ist in der hochwertigen Premiumtechnik der SELVsolar Plug-In-PV-Anlagen gewährleistet. Mit dem Kauf einer solchen Anlage erhalten die Käufer das entsprechende Zertifikat.
Die SELV-Wechselrichter, die ein wesentlicher Teil Teil der SELVsolar Plug-In-PV-Anlagen sind, haben von Haus aus ein höheres Leistungspotential als die bisher geltende Bagatellgrenze von 600 Watt. Es ist daher von Seiten der SolarInvert GmbH einfach zu gewährleisten, die SELV-Wechselrichter auf die kommende Leistungsobergrenze von 800 Watt auszurichten. Für bereits ausgelieferte und installierte Geräte werden wir als Hersteller unseren Kunden eine bequeme Lösung der entsprechenden Aufrüstung anbieten.
Hier haben wir das VDE-Positionspapier hinterlegt.
Die Vorteile – kurz und knapp:
- Einfach zu installieren – Do it Yourself
- Nutzung von erheblich mehr PV-Modulleistung, als bei sonstigen Produkten im Wettbewerb -> mehr nutzbarer Strom
- Hoher Mehrwert durch Premiumkomponenten
- Anrechnung auf die gesetzlichen Vorgaben bei Heizungstausch möglich (EWärmeG)
- Erfüllt die Vorgaben nach DGS-Sicherheitsstandard
- Freie Wahl des Untergrunds für die Modulbefestigung (auf Holz, Alu, Stahl, etc.)
- 25 Jahre Leistungsgarantie auf die PV-Module
- 10 Jahre Herstellergarantie für den Wechselrichter
- Nachhaltigkeit by Design: Technik ist langlebig und robust und hat einen nachhaltigen Produktlebenszyklus mit Reparatur-, Austauschservice und Generalüberholung (mit Garantie für weitere 10 Jahre)
- Schutzkleinspannung: SELV =Safety Extra Low Voltage
- Technologiebedingt benötigt man keinen Potentialausgleich am Modulrahmen
- FI-Schutz: 30mA Fehlerstromschutz im Stecker
- Schutz vor Blitz-Überspannung (Typ 2+3)
- von 2 bis auf bis zu 6 Module erweiterbar
- Wechselrichter mit +50% Leistungsreserve (900W), die bei Festanschluss freigeschaltet werden können
- Anmeldeservice auf Wunsch

Für den direkten Anschluss einer Plug-In-Anlage an die Steckdose gelten in Deutschland besonders strenge Sicherheitsregeln, die nur wenige Anbieter erfüllen. Die Vorgaben nach neuestem DGS-Sicherheitsstandard werden von den SELVsolar Plug-In-Paketen selbstverständlich erfüllt. Ein sorgenfreier Betrieb hat höchste Priorität.
Alle Bestandteile wurden von SolarInvert eigens für diese Anwendung entwickelt. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass für die Installation der Plug-In-Anlagen keine besonderen Kenntnisse erforderlich sind. So verfügt SELVsolar über eine einzigartige Kombination verschiedener Schutzmechanismen, die das System absolut sicher und den Aufbau so unkompliziert wie nur möglich macht. Unsere Wechselrichter, Herzstück und die Arbeitsmaschine einer jeden Photovoltaikanlage, werden in Deutschland hergestellt.
Höchste Sicherheit in Stichworten:
- Zertifiziert nach den neuesten Einspeiserichtlinien
- SELV = Safety Extra Low Voltage = Sicherheitskleinspannung
- Sorgenfreier Betrieb dank Kleinspannung mit Schutztransformator, integrierter Fehlerstrom- und Überspannungsschutz
- Alle Stromanschlüsse verfügen über integrierte Schutzeinrichtungen der Blitzschutzklasse 2
- Technologiebedingt benötigt man keinen Potentialausgleich am Modulrahmen!
- 30mA Fehlerstromschutz im Stecker
- Schutz vor Blitz-Überspannung (Typ 2+3)
- Sicheres Gesamtsystem mit geringer Spannung (<120 Volt DC). Dazu sind die Wechselrichter mit galvanischer Trennung ausgestattet.
Alle Geräte eignen sich für die dynamische Netzunterstützung und reagieren, falls erforderlich, selbständig auf Änderungen der Netzfrequenz und Spannung, indem sie ihre Einspeiseleistung anpassen oder zusätzliche Blindleistung einspeisen, um das Netz zu stabilisieren.

Module anbauen, Wechselrichter aufstellen, Stecker in die Steckdose – so einfach geht das!
Es ist nicht nur einfach und sicher, ein SELVsolar Plug-In-Paket zu installieren, es ist auch buchstäblich leicht durchzuführen. Ob am Carport, an der Fassade, auf Balkon oder Terrasse, im Garten oder auf dem Dach: Mit nur 30% Gewicht eines normalen Solarmoduls können sie leicht dort an- oder eingebaut werden, wo es am besten passt. Die Materialien hierfür sind in jedem Baumarkt verfügbar. Dabei hat man eine freie Wahl der Modulbefestigungen (Holz, Alu Stahl etc.).
Auch die Verkabelung der Solarmodule ist sicher und einfach mit Steckverbindern gelöst. Der Wechselrichter lässt sich einfach und sicher an dem geeigneten Ort wandseitig verschrauben. Nun muss nur noch der Stecker in die dafür vorgesehene Steckdose gesteckt werden – und los geht es mit der Energieernte!
Die einfache Installation bedeutet bei einem Ortswechsel natürlich auch einen einfachen Abbau und eine ebenso einfache Neuinstallation. Stecker ziehen, Module und Wechselrichter abmontieren und am neuen Ort wieder einrichten – schon gibt es auch dort neuen grünen Strom!

Mit den ultraleichten und semiflexiblen Leichtbaumodulen von SolarInvert kann fast jede Oberfläche zum Stromerzeuger werden. Ob Carport, Fassade, Balkon, auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Dach: Mit nur 30% Gewicht eines normalen Moduls können sie leicht dort an- oder eingebaut werden, wo es am besten passt. Das ist auch möglich, weil für diese Module die technischen Vorschriften für Überkopfverglasung nicht gelten.
Praktisch und schick: Durch die dunkle Optik und eine perfekt entspiegelte Front sind Blendeffekte ausgeschlossen. Die Module bestehen aus High-Tech-Glasfaser mit einer schmutzabweisenden Teflonbeschichtung. Dadurch sind sie mindestens so haltbar wie konventionelle Module, können aber nicht brechen.
Wegen des geringen Gewichts lassen sich die Module leicht mit fast jedem Untergrund verschrauben, klemmen, verkleben oder verzurren – die Materialien sind in jedem Baumarkt verfügbar. Das ist auch ein großer Vorteil, wenn einmal die Wohnung oder das Haus gewechselt wird: Stecker ziehen, Module und Wechselrichter abmontieren und am neuen Ort wieder einrichten – schon gibt es auch dort neuen grünen Strom!
Teilverschattungen müssen bei der Planung nicht ausgeschlossen werden. Denn durch die Unabhängigkeit der DC-Eingänge am Wechselrichter können die gepaarten Solarmodule in unterschiedliche Himmelsrichtungen ausgerichtet werden und so eine optimierte Ernte der Sonnenenergie ermöglichen. Abhängig von der Modulspannung werden die Solarmodule einzeln, paarweise, in Dreier- oder auch Viererstrings zum Wechselrichter geführt.

Wir haben unsere seit 15 Jahren erprobte Technik und unsere gesamten Erfahrungen mit über 20.000 installierten Wechselrichtern in Deutschland in unsere Produktlinie eingebracht.
Mit >96% Wirkungsgrad setzt die Leistungselektronik unserer Wechselrichter Effizienzmaßstäbe. Sie produziert weniger Abwärme als vergleichbare Geräte und lässt sich durch das robuste, spritzwassergeschützte Gehäuse nahezu überall anbringen – auch im Außenbereich!
Der SolarInvert-Wechselrichter verfügt über +50% Leistungsreserve. Dadurch ist es problemlos möglich, die Anlage auf bis zu sechs Module zu erweitern – auch nachträglich. Durch Einbezug eines Elektrikers und Festanschluss an die Haussicherung können auch darüber hinaus weitere Module eingesetzt und damit die Stromernte erhöht werden.
SolarInvert Wechselrichter sind “echte Arbeitstiere”, die nicht nur harschen Umweltbedingungen und Temperaturschwankungen trotzen. Durch ihren niedrigen Eigenverbrauch schalten sie auch früher ein und arbeiten länger als andere Wechselrichter mit vergleichbarer Leistung.
Besonderheiten, die sich aus unserer Technologie ergeben:
- Maximale Energieausbeute: Verschattete Module beeinflussen nicht die gesamte Solaranlage. Teilverschattungen müssen bei der Planung nicht generell ausgeschlossen werden.
- Ertragsstabilität: Leistungsminderung durch PID-Effekte (Potential Induced-Degradation), oder auch High-Voltage Stress genannt, werden durch die geringe DC-Spannung vermieden.
- Es gibt keine Halbleiter auf der Netzseite: Das Gerät wird damit unempfindlicher gegen Störungen aus dem Netz.
- Sicherheit durch galvanische Trennung: Durch den Einsatz eines Ringkerntransformators ist das Potential zwischen Hausnetz und Generator sicher getrennt und nicht physikalisch leitend verbunden, wie es bei Geräten ohne Trafo üblicherweise der Fall ist.
- Höherer Wirkungsgrad: Durch die Verwendung eines Niederfrequenz-Ringkerntransformators (NF–Trafos) werden Reduzierungen im Wirkungsgrad vermieden, wie sie sonst bei Geräten, die mit Hochfrequenztechnik arbeiten, auftreten.
- Professional Protecting Inverter: Die PPI-Technologie ist ein langjährig bewährtes Konstruktionsprinzip, dessen Vorteile insbesondere bei Klein-Energieerzeugern zum Tragen kommen, die sich im direkten Zugriff von Endverbrauchern oder technischen Laien befinden. Denn PPI bieten Technik auf Profiniveau, die einfach und sicher zu verwenden ist.
- SELV: Durch die Beschränkung der Sekundärspannung auf ein sicheres Niveau und den integrierten Schutztransformator (Schutzkleinspannung = SELV = Safety Extra Low Voltage), ist die Anwesenheit einer Fachkraft nicht erforderlich, um die Sicherheit der Anlage während des gesamten Betriebszeitraums sicherzustellen.
- Der Wechselrichter hat drei voneinander unabhängige DC-Eingänge, geeignet zur Parallelverschaltung: Mit dem mitgelieferten 6 Solarmodulen belegt man 3 DC-Eingänge; jeder Eingang wird jeweils mit zwei in Reihe geschalteten Solarmodulen belegt.
- Reif für die Zukunft dank offener Schnittstellen: Für Steuerung und Überwachung der Wechselrichter stehen verschiedene, leicht zu verwendende und frei verfügbare Schnittstellen zur Verfügung. So lassen sich die Geräte mit Leichtigkeit der rasanten Entwicklung von IT-Systemen anpassen und in Smart-Homes oder Energiemanagementsystemen von Drittanbietern oder selbst gebauten Lösungen integrieren.
- SolarInvert holt das Maximum an Effizienz aus der Technologie heraus, was technisch sinnvoll umsetzbar ist. Einige Geräte erreichen so einen Spitzenwirkungsgrad von über 97% und weil sie dank hochwerter Bauteile Betriebstemperaturen von bis zu 85°C problemlos über einen längeren Zeitraum aushalten können, ist keine aktive Kühlung erforderlich. Durch einen aktiven Brummregler wird außerdem einer übermäßigen Geräuschentwicklung des Transformators, die durch Einkopplung von Störeinflüssen aus dem Stromnetz entstehen kann, entgegengewirkt.
- Die Form der vom Wechselrichter generierte Ausgangsspannung entspricht annähernd einer idealen Sinuskurve und enthält keinerlei Gleichstromkomponenten, da diese den Trenntransformator nicht überwinden können. Dieser dient gleichzeitig als Tiefpassfilter, der hochfrequente Störsignale dämpft. Daher sind weder ein spezieller Fehlerstromschutz noch alterungsanfällige Filterkomponenten erforderlich. Die elektromagnetischen Aussendungen der gesamten Anlage (Elektrosmog) werden auf ein Minimum reduziert. Manch sensibles elektrisches oder elektronisches Gerät in Ihrem Hausnetz wird diese technische Eigenschaft “sehr erfreuen” bzw. die vorgesehene Lebensdauer Ihres Gerätes wird sich nicht verkürzen.

Die SELVsolar Plug-In-Komplettpakete gibt es in drei verschiedenen Ausstattungen:
- SELVsolar Plug-In-Komplettpaket mit 2 Modulen (570 Wp)
- SELVsolar Plug-In-Komplettpaket mit 4 Modulen (1.140 Wp)
- SELVsolar Plug-In-Komplettpaket mit 6 Modulen (1.710 Wp)

Langlebig, robust, reparabel, erweiterbar – das sind die Stichworte, unter denen wir unsere Technik entwickelt haben und produzieren. Leicht zu reparierende und bewährte Elektronik mit üppigen Leistungsreserven für zukünftige Erweiterungen.
Auf alle Geräte ist grundsätzlich eine Garantie von 10 Jahren eingerichtet, in denen wir gemäß den geltenden Garantiebedingungen alle auftretenden Defekte reparieren. Die Solarmodule werden mit einer Leistungsgarantie von 25 Jahren geliefert. Die Garantiebedingungen finden Sie hier (Link setzen).
Auch nach Ablauf der Garantie profitierst du von der nachhaltigen und bewährten Bauform unserer Wechselrichter. Wir bieten damit eine echte Kreislaufwirtschaft in Form einer hochwertigen Auffrischung defekter Altgeräte an.
Die Generalüberholung beseitigt Alterungserscheinungen aller leistungsrelevanten Bauteile und bringt das Gerät auf den aktuellen Stand der Technik. Dabei fällt deutlich weniger Elektroschrott an als bei einem Neukauf und Sie bekommen ein praktisch neuwertiges Gerät zu einem deutlich reduzierten Preis. Das ist Umweltschutz, bei dem sich auch der Geldbeutel freut! Selbstverständlich erfolgt der Transport des generalüberholten Wechselrichters auf klimaneutraler Basis. Unsere Wechselrichter können außerdem von jedem Radio- und Fernsehtechniker repariert werden.
Als Hersteller sind wir der einzige Ansprechpartner und übernehmen gerne die Anmeldung Ihrer Anlage beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister. Diese Leistung ist kostenpflichtig.
Die Anlieferung, auch dies ist Teil unseres Servicepaketes, erfolgt als versicherter Versand frei Haus.
In unserer Gebrauchsanweisung sind alle Informationen rund um die Installation eines SELVsolar Plug-In-Komplettpaketes gebündelt.
Im Lieferumfang enthalten:
- Je nach Wahl 2 bis 6 x Leichtbausolarmodul 285Wp (Black Line), Abmessungen pro Modul ca. 167 x 102 cm
- Ein SELV-Solarwechselrichter SOL900-60PI-NA-D (begrenzt auf 600W)
- Ein Zubehörset, bestehend aus
- je nach Wahl 1 bis 3 x 15m Modulanschlusskabel vorkonfektioniert
- 1 x 15m AC-Anschlussleitung für Schuko-Steckdose (inkl. 30mA Fehlerstrom- und Überspannungsschutz Typ 2+3)
- Befestigungsmaterial (Universalschrauben für Wechselrichter, Zentrierhülsen, Edelstahlbohrschrauben für Module auf Holz, Alu und Stahl)
4. Gebrauchsanleitung
Interesse an unseren Produkten?
So kannst du mit uns Kontakt aufnehmen: Sende uns eine E-Mail an info@solarinvert.de oder ruf uns an unter 07141 / 299 21-13.